Google
4.6 / 5 (29 Bewertungen)

Willkommen bei Sindelfingen Ihr Partner für Gesundheit und Wohlbefinden vor Ort!

Wir haben geschlossen.
NOVOTERGUM – novotergum therapie behandlung

Unser Therapieangebot in Sindelfingen

Ihr Weg zu uns Sindelfingen – Anfahrt & Kontakt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 19:00
Dienstag 08:00 – 19:00
Mittwoch 08:00 – 19:00
Donnerstag 08:00 – 19:00
Freitag 08:00 – 17:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Vereinbaren Sie Ihren Termin Direkt und einfach

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Termin vereinbaren

    So Stark,  Verlässlich,  Herzlich, arbeiten wir in Sindelfingen für dich!

    Gestalte die Zukunft der Gesundheit

    Erlebe, wie wir bei Novotergum am Standort Sindelfingen traditionelle Physiotherapie neu definieren. Wir bieten moderne Behandlungsmethoden und eine persönliche Betreuung, die genau auf die Bedürfnisse unserer Patienten zugeschnitten ist. Lerne unser lokales Team kennen und finde heraus, wie wir dir helfen können, deine Gesundheitsziele zu erreichen.

    Starte Deine Karriere in SindelfingenWerde Teil unseres Teams!

    Kein Match? Vielleicht passt ein anderer Standort!

    Aktuelles aus der Welt der Therapie Wissen, das bewegt

    Physiotherapie trifft auf moderne Trainingsgeräte Physio und Fitness

    Aktiv mit NOVOgym!

    Entdecken Sie modernes Training für jedes Alter – individuell und professionell.

    Langfristige Erfolge

    Nachhaltige Erfolge durch gezielte Übungen und persönliche Trainingspläne.

    Modern und Effizient

    Hochmoderne Geräte und smarte Einstellungen für effizientes Training.

    Intensive Betreuung

    Physiotherapeutische Experten begleiten Sie persönlich bei jedem Schritt.

    Erfahrungen, die zählen Lesen Sie, was unsere Patienten sagen

    Sindelfingen

    Das Team in Sindelfingen ist einfach spitze: sehr freundlich, professionell und aufmerksam. Die Therapie war perfekt auf mich abgestimmt. Absolut empfehlenswert!

    Lisa Mertens

    Sindelfingen

    Sehr angenehme Atmosphäre in Sindelfingen! Die Mitarbeiter sind super freundlich, und die Therapie hat mir wirklich geholfen. Danke an das tolle Team!

    Johann Schmidt

    Sindelfingen

    Ich bin absolut zufrieden mit der Betreuung in Sindelfingen. Das Studio ist modern und sauber, und die Therapeuten sind äußerst kompetent. Ich komme gerne wieder.

    Sarah Müller

    Alles auf einen Blick: Fragen,  Antworten,  Lösungen – Unser FAQ

    Wie lautet die Adresse von Novotergum – Sindelfingen?

    Die Adresse von Novotergum – Sindelfingen lautet: Rathausplatz 5 71063 Sindelfingen

    Besuchen Sie unseren Standort Novotergum – Sindelfingen für weitere Informationen oder eine Wegbeschreibung.
    Die Öffnungszeiten an unserem Standort Novotergum – Sindelfingen sind:
    Montag 08:00 – 19:00
    Dienstag 08:00 – 19:00
    Mittwoch 08:00 – 19:00
    Donnerstag 08:00 – 19:00
    Freitag 08:00 – 17:00
    Samstag Geschlossen
    Sonntag Geschlossen

    Ja, bitte kontaktieren Sie uns direkt unter 07031 7240989, um die Verfügbarkeit zu prüfen.

    Ja, unser Team steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter 07031 7240989.

    In unserem Standort in Sindelfingen sprechen wir: Deutsch, Englisch.

    Nach oben scrollen
    • Allgemeine Krankengymnastik (KG und KG-Gruppe)

      Allgemeine Krankengymnastik (KG und KG-Gruppe)

      Die allgemeine Krankengymnastik (KG und KG-Gruppe) verbessert durch aktive und passive Techniken die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers. Sie dient der Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen, Verletzungen und Beschwerden und fördert langfristig die Selbstständigkeit und Lebensqualität.

    • Atemberatung

      Atemberatung

      Die Atemberatung nutzt gezielte Übungen, um das Atmen zu erleichtern und die Körperwahrnehmung zu stärken. Ob einzeln oder in Gruppen – durch Methoden wie Atemyoga, Meditation oder klassische Techniken wird die Atmung bewusst vertieft und das körperliche Wohlbefinden gefördert.

    • Atemtherapie (KG-AT)

      Atemtherapie (KG-AT)

      Die Atemtherapie (KG-AT) verbessert die Atemfunktion bei Atemwegserkrankungen und eingeschränkter Atmung. Durch gezielte Techniken werden Haltung, Brustkorbbeweglichkeit und Zwerchfellmobilisation optimiert, Verspannungen gelöst und die Atmung erleichtert – mit positiven Effekten auf Körper und Psyche.

    • Beckenbodentherapie

      Beckenbodentherapie

      Die Beckenbodentherapie stärkt gezielt die Muskulatur des Beckenbodens, um Inkontinenz vorzubeugen und die Funktion von Blase und Schließmuskeln zu unterstützen. Durch gezielte Übungen wird die Stabilität verbessert, was sowohl bei Frauen als auch bei Männern zur besseren Kontrolle und Entlastung beiträgt.

    • Behandlung von Arbeitsunfällen (BG-Rezepte)

      Behandlung von Arbeitsunfällen (BG-Rezepte)

      Keine Vorschau verfügbar.

    • Behandlung von Sportverletzungen und Sportunfällen

      Behandlung von Sportverletzungen und Sportunfällen

      Die Behandlung von Sportverletzungen beginnt mit Maßnahmen zur Schwellungsreduktion und Schmerzlinderung, gefolgt von gezielten Bewegungsübungen zur Geweberegeneration. Anschließend werden Kraft, Ausdauer und Koordination trainiert, um die volle Belastbarkeit für Alltag und Sport wiederherzustellen.

    • D1-Verordnung

      D1-Verordnung

      Die D1-Verordnung kombiniert verschiedene Therapieformen wie Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massage sowie Geräte- und Elektrotherapie. Nach einer ausführlichen Untersuchung stellt der Therapeut eine individuell abgestimmte Heilmittelkombination zusammen, um den bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen.

    • Ergotherapie

      Ergotherapie

      Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters bei der Verbesserung ihrer Handlungsfähigkeit im Alltag. Durch individuelle Therapieansätze in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie und Orthopädie werden Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität gefördert – alltagsnah und zielgerichtet.

    • Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)

      Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)

      Die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen mit einem individuell abgestimmten Therapieplan. Durch Krankengymnastik, physikalische Therapie und medizinische Trainingstherapie wird ein schneller Wiedereinstieg in Alltag und Beruf gefördert – wohnortnah und ganzheitlich.

    • Fitness an Geräten in Kleingruppen

      Fitness an Geräten in Kleingruppen

      Gerätegestütztes Training in Kleingruppen fördert Muskelaufbau, Koordination und Kondition durch funktionelle Übungen an Geräten. Physiotherapeuten passen das Training individuell an Krankheitsbilder, Alltagsbelastungen und persönliche Bedürfnisse an – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel.

    • Gangschule

      Gangschule

      Die Gangschule verbessert gezielt das Gangbild, korrigiert orthopädische Fehlhaltungen und unterstützt die Wiedererlernung des Gehens nach Operationen, Erkrankungen oder Verletzungen. Durch systematisches Gehtraining wird die Mobilität gefördert und die Sicherheit im Alltag erhöht.

    • Hirnleistungstraining oder neuropsychologisch orientierte Behandlung

      Hirnleistungstraining oder neuropsychologisch orientierte Behandlung

      Das Hirnleistungstraining oder die neuropsychologisch orientierte Behandlung unterstützt gezielt kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Handlungsplanung. Besonders in der Neurologie, Geriatrie und Long-COVID-Therapie hilft es, Alltagsfähigkeiten zu erhalten, Kompensationsstrategien zu erlernen und eine selbstbestimmte Lebensgestaltung zu fördern.

    • Kältetherapie / Kryotherapie

      Kältetherapie / Kryotherapie

      Die Kältetherapie nutzt gezielt Kälte zur Schmerzlinderung und Abschwellung. Sie wird sowohl bei akuten als auch chronischen Beschwerden eingesetzt, um Entzündungen zu reduzieren, die Durchblutung zu regulieren und die Bildung von Ödemen nach Verletzungen zu verringern.

    • Kiefergelenkstherapie (CMD)

      Kiefergelenkstherapie (CMD)

      Die Kiefergelenkstherapie (CMD) behandelt Fehlfunktionen und Überlastungen im Kiefergelenk, die durch Stress oder Fehlhaltungen entstehen. Durch manuelle Techniken wird die Muskelspannung reguliert, die Gelenkdynamik verbessert und Schmerzen effektiv gelindert.

    • Kinderphysiotherapie

      Kinderphysiotherapie

      Kinderphysiotherapie fördert die motorische Entwicklung von Säuglingen und Kindern mit Anpassungsschwierigkeiten, Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen. Durch gezielte Therapie werden Haltungsprobleme korrigiert, Bewegungsmuster verbessert und langfristige Einschränkungen vermieden.

    • Kinesio-Taping

      Kinesio-Taping

      Taping stabilisiert Gelenke, Muskeln und Sehnen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Es kann präventiv oder therapeutisch angewendet werden, unterstützt die Schmerzreduktion, fördert die Durchblutung und aktiviert durch seinen Massageeffekt die Selbstheilungskräfte sowie den Lymphfluss.

    • Klassische Massagetherapie (KMT)

      Klassische Massagetherapie (KMT)

      Die Klassische Massagetherapie (KMT) lindert gezielt gesundheitliche Beschwerden durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize. Sie entspannt Muskeln, fördert die Durchblutung und wirkt ganzheitlich auf den Körper und die Psyche – für mehr Wohlbefinden und Schmerzlinderung.

    • Krankengymnastik am Gerät (KGG)

      Krankengymnastik am Gerät (KGG)

      Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) verbessert gezielt Muskelkraft, Koordination und Kondition durch ein individuell abgestimmtes, gerätegestütztes Trainingsprogramm. Eine gestärkte Muskulatur entlastet passive Strukturen wie Bandscheiben, Knorpel und Bänder und trägt zur langfristigen Beschwerdefreiheit bei.

    • Krankengymnastik für Schwangere (KG / KGG)

      Krankengymnastik für Schwangere (KG / KGG)

      Krankengymnastik für Schwangere stabilisiert die Rückenmuskulatur, beugt Hohlkreuzhaltungen vor und lindert rückenschmerzbedingte Beschwerden. Durch gezielte Übungen wird die Beweglichkeit gefördert und die physiologische Rückbildung nach der Geburt unterstützt – für mehr Wohlbefinden während der Schwangerschaft.

    • Krankengymnastik zur Behandlung von schweren Erkrankungen der Atmungsorgane bei Mukoviszidose oder bei Lungenerkrankungen (KG-MUKO)

      Krankengymnastik zur Behandlung von schweren Erkrankungen der Atmungsorgane bei Mukoviszidose oder bei Lungenerkrankungen (KG-MUKO)

      Die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und Lungenerkrankungen (KG-MUKO) verbessert die Atemfunktion durch gezielte Atemtechniken und manuelle Therapie. Sie mobilisiert die Brustwirbelsäule, entspannt das Zwerchfell und löst Blockaden, um die Atmung zu erleichtern und die Lebensqualität zu steigern.

    • LONG-COVID Nachbehandlung

      LONG-COVID Nachbehandlung

      Die LONG-COVID Nachbehandlung bei NOVOTERGUM bietet ein individuell angepasstes Therapieprogramm mit interdisziplinärem Ansatz. Physiotherapie, Ergotherapie und gezieltes Training helfen, Atembeschwerden, Erschöpfung und motorische Defizite zu verbessern – für mehr Stabilität und Lebensqualität im Alltag.

    • Manuelle Lymphdrainage (MLD) & Kompressionsbandagierung

      Manuelle Lymphdrainage (MLD) & Kompressionsbandagierung

      Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) unterstützt den Lymphabfluss bei Schwellungen durch angeborene oder erworbene Lymphstörungen, nach Operationen, Unfällen oder in der Schwangerschaft. Durch sanfte Techniken, Kompressionsbandagen und aktive Bewegungen werden Ödeme reduziert und das Gewebe entstaut.

    • Manuelle Therapie (MT)

      Manuelle Therapie (MT)

      Die Manuelle Therapie (MT) behandelt Funktionsstörungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparats durch gezielte Mobilisationstechniken. Sie lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und wird durch individuelle Beratung sowie ein stabilisierendes Übungsprogramm ergänzt, um langfristige Therapieerfolge zu sichern.

    • Motorisch-funktionelle Behandlung

      Motorisch-funktionelle Behandlung

      Die motorisch-funktionelle Behandlung zielt auf die Wiederherstellung und Stabilisierung von Bewegungsfunktionen, Gelenkbeweglichkeit und Muskelkraft. Sie unterstützt Mobilität, Selbstversorgung und Haushaltsführung und hilft mit gezielten Übungen sowie Hilfsmitteltraining, den Alltag selbstständiger zu bewältigen.

    • Neurologische Krankengymnastik (KG-ZNS)

      Neurologische Krankengymnastik (KG-ZNS)

      Die neurologische Krankengymnastik (KG-ZNS / KG-N) behandelt Erkrankungen des zentralen Nervensystems und verbessert Bewegungsmuster, Gleichgewicht und Muskelsteuerung. Mit Konzepten wie Bobath, Vojta oder PNF werden Haltung und Motorik gezielt geschult, Schmerzen gelindert und die Selbstständigkeit im Alltag gefördert.

    • NextPhysio

      NextPhysio

      NextPhysio ist eine innovative Online-Plattform für Heimtraining, entwickelt von erfahrenen Physiotherapeuten. Die Programme stärken und mobilisieren den Körper gezielt, um die Beweglichkeit zu verbessern und den Alltag aktiver zu gestalten.

    • Physikalische Therapie

      Physikalische Therapie

      Die physikalische Therapie nutzt gezielte Reize wie Wärme, Kälte, Druck oder Zug, um körpereigene Heilungsprozesse zu aktivieren. Sie lindert Schmerzen, verbessert die Durchblutung und unterstützt die Funktion des Bewegungsapparats – oft als Ergänzung zu physiotherapeutischen Behandlungen.

    • Präventionskurse nach §20

      Präventionskurse nach §20

      Präventionskurse nach §20 SGB V sind zertifizierte und von Krankenkassen bezuschusste Gesundheitsprogramme. Sie fördern einen aktiven Lebensstil, stärken die Gesundheit nachhaltig und sind für alle Altersgruppen und Fitnesslevel individuell anpassbar.

    • Psychisch-funktionelle Behandlung

      Psychisch-funktionelle Behandlung

      Die psychisch-funktionelle Behandlung fördert gezielt mentale, emotionale und psychomotorische Funktionen, um die Selbstständigkeit und Teilhabe im Alltag zu verbessern. Sie hilft insbesondere bei ADS/ADHS, Long-COVID und Demenz, unterstützt kognitive Fähigkeiten, emotionale Stabilität und soziale Interaktionen.

    • Schlucktherapie

      Schlucktherapie

      Die Schlucktherapie behandelt Dysphagie durch gezielte motorische Übungen, Massagen und Stimulationstechniken. Sie verbessert die Schluckfunktion, optimiert Körperhaltungen beim Essen und passt die Kost individuell an – für eine sichere und erleichterte Nahrungsaufnahme.

    • Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

      Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

      Die sensomotorisch-perzeptive Behandlung fördert gezielt das Zusammenspiel von Sinneswahrnehmung und Bewegung. Sie verbessert Sensibilität, Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Motorik und unterstützt alltägliche Aktivitäten wie Selbstversorgung, Mobilität und Haushaltsführung – für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.

    • Sportmassage

      Sportmassage

      Ob nach dem Training, zur Vorbereitung auf Wettkämpfe oder zur allgemeinen Regeneration: Die Sportmassage hilft, die Muskulatur zu lockern, Verspannungen zu lösen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Unsere Therapeuten passen die Massage gezielt an Deine Bedürfnisse an – für mehr Mobilität, weniger Schmerzen und schnellere Erholung.

    • Sportphysiotherapie

      Sportphysiotherapie

      Die Sportphysiotherapie unterstützt verletzte Sportler bei der Rehabilitation und Wiedereingliederung ins Training. Durch gezielte Behandlungen wie Elektrotherapie, Massagen und Krankengymnastik werden Heilungsprozesse beschleunigt. Auch gesunde Sportler profitieren von präventiven Maßnahmen zur Verletzungsvermeidung und Leistungssteigerung.

    • Sprachtherapie

      Sprachtherapie

      Die Sprachtherapie fördert die Anbahnung und Entwicklung sprachlicher Äußerungen sowie den Aufbau des Sprachverständnisses. Ziel ist es, die Lautsprache zu verbessern oder zu erhalten, um die Kommunikationsfähigkeit nachhaltig zu stärken.

    • Sprechtherapie

      Sprechtherapie

      Die Sprechtherapie behandelt Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern sowie neurologisch bedingte Sprechstörungen wie Sprechapraxie und Dysarthrie. Durch gezielte Übungen werden Artikulation, Sprechmotorik und Redefluss verbessert, um die kommunikative Teilhabe zu erleichtern.

    • Stimmtherapie

      Stimmtherapie

      Die Stimmtherapie behandelt Stimmstörungen und verbessert die Stimmbildung im Kehlkopf. Durch gezielte Übungen wird die Belastbarkeit der Stimme gesteigert, um eine klare und kraftvolle Stimmführung im Alltag zu ermöglichen.

    • Tinnitusbehandlung

      Tinnitusbehandlung

      Die Tinnitusbehandlung setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz mit physiotherapeutischen Methoden. Durch Manuelle Therapie, Haltungskorrekturen und gezielte Muskelbehandlungen können Beschwerden der Halswirbelsäule gelindert und die Durchblutung verbessert werden – für eine spürbare Reduktion des Tinnitus.

    • Traktion-Extensionsbehandlung

      Traktion-Extensionsbehandlung

      Die Extensionsbehandlung / Schlingentischtherapie entlastet schmerzhafte oder unbewegliche Gliedmaßen durch eine sanfte „Schwerelosigkeit“. Sie entspannt die Muskulatur, verbessert die Gelenkfunktion und eignet sich besonders für schmerzempfindliche Patienten, Arthrose im Hüftgelenk oder akute Wirbelsäulenbeschwerden.

    • Triggerpunktbehandlung

      Triggerpunktbehandlung

      Die Triggerpunktbehandlung löst gezielt muskuläre Verhärtungen, die ausstrahlende Schmerzen verursachen können. Durch Techniken wie Taping, Dehnung, Kräftigung und manuelle Therapie wird die Durchblutung verbessert, Entzündungsstoffe abtransportiert und die Muskulatur nachhaltig entspannt.

    • Wärmetherapie

      Wärmetherapie

      Die Wärmetherapie lindert Muskelverspannungen, verbessert die Durchblutung und fördert die Beweglichkeit des Bindegewebes. Sie wird gezielt bei Nacken- und Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden und Muskelzerrungen eingesetzt – mithilfe von Wärmeträgern wie Fango, Wärmelampen oder heißen Rollen.

    Dein Gesundheitszentrum in Sindelfingen

    Willkommen bei NOVOTERGUM – deinem verlässlichen Partner für moderne Gesundheitsversorgung in Sindelfingen. In unserem Zentrum vor Ort erwartet dich ein ganzheitlicher Ansatz für deine Gesundheit, gepaart mit einem hohen Maß an Fachwissen, Empathie und persönlicher Betreuung.

    Unsere Einrichtung in Sindelfingen, gelegen in der Rathausplatz 5 71063 Sindelfingen, ist nach aktuellen Standards ausgestattet und bietet dir eine angenehme Atmosphäre für deine Behandlung. Ob zur Prävention, zur Rehabilitation oder zur Förderung deines allgemeinen Wohlbefindens – unser Team ist mit Herz und Kompetenz für dich da.

    Persönliche Betreuung & moderne Ausstattung

    Bei NOVOTERGUM in Sindelfingen legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung. Vom ersten Kontakt bis zur letzten Einheit begleiten wir dich persönlich und gehen auf deine Ziele und Wünsche ein. Wir nehmen uns Zeit, um deine gesundheitliche Situation ganzheitlich zu erfassen und gemeinsam mit dir den passenden Behandlungsweg zu entwickeln.

    Unser qualifiziertes Team aus Therapeut:innen, Trainer:innen und medizinischen Fachkräften steht dir zur Seite – motiviert, engagiert und mit einem hohen Qualitätsanspruch. Unterstützt von modernsten Behandlungsmethoden und einem interdisziplinären Ansatz sorgen wir für eine zielgerichtete, nachhaltige Verbesserung deiner Gesundheit.

    Gut erreichbar – mitten in Sindelfingen

    Unser Standort in Sindelfingen ist zentral gelegen und gut erreichbar – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Rathausplatz 5 71063 Sindelfingen findest du nicht nur moderne Behandlungsräume, sondern auch ein freundliches Empfangsteam, das dir gerne bei Fragen oder Terminwünschen weiterhilft.

    Kontaktiere uns persönlich: 📞 07031 7240989
    ✉️ sindelfingen@novotergum.de

    NOVOTERGUM steht für Qualität, Nähe und Vertrauen

    Als Teil eines deutschlandweiten Netzwerks von Gesundheitszentren bietet dir NOVOTERGUM in Sindelfingen eine Kombination aus lokalen Vorteilen und überregionaler Expertise. Unsere Erfahrung, unser Qualitätsanspruch und unser Fokus auf den Menschen machen uns zu einem starken Partner auf deinem Weg zur Gesundheit.

    Egal ob du Beschwerden lindern, deine Beweglichkeit verbessern oder einfach präventiv aktiv werden möchtest – bei uns bist du in guten Händen.

    Physio und Fitness

    Professionelle physiotherapeutische Expertise trifft auf innovative Trainingsgeräte

    AKTIV WERDEN MIT NOVOgym!
    Fitness und Gesundheit sind nicht Alters abhängig, denn von körperlicher Aktivität profitieren Sie immer. Das neue NOVOgym Training bietet beste Voraussetzungen für ein modernes, individuelles Training in professionellem Umfeld. Es ist die einzigartige und innovative Kombination aus modernem Gerätetraining mit physiotherapeutischer Betreuung.

    LANGFRISTIGE ERFOLGE
    Mit den verschiedenen Geräten können Sie ganz gezielt bestimmte Muskelgruppen trainieren und Ihre Erfolge somit eigenständig und nachhaltig sichern. Individuell angepasste Trainingspläne sowie die stetige Dokumentation des Fortschritts bieten Ihnen optimale Voraussetzungen für ein langfristig schmerzfreies und vitales Leben.

    MODERN UND EFFIZIENT
    Der hochmoderne Zirkel besteht aus effizienten Geräten, welche auf sportwissenschaftlicher Basis und den neuesten technischen Erkenntnissen entsprechend entwickelt wurden. Ihre individuellen Geräteeinstellungen sind auf einem persönlichen Chip gespeichert und werden automatisch für jede Trainingseinheit eingestellt. Dies erspart wertvolle Zeit und verhindert typische Ausführungsfehler. Die Intensität der Übungen passt sich an Ihren Trainingsstand und Ihre persönlichen Ziele an. Regelmäßige Kraftmessungen, Analysen und Live-Feedback stellen das korrekte Gewicht sicher. Durch eine automatische Periodisierung und spielerische Elemente auf dem Bildschirm werden Motivation und Spaß am Training gesteigert.

    NOVOgym bietet den einzigartigen Vorteil, physiotherapeutische Fachexperten als Ansprechpartner vor Ort zu haben und ermöglicht direkte Hilfestellungen und eine intensive Betreuung während des Trainings.