Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)

Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)

Die erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) ist eine eigenständige Therapieform, die nach einem Unfall stattfindet. Sie hat zum Ziel, einen frühestmöglichen Wiedereinstieg in Alltag und Arbeitsleben zu erreichen. Nach der Eingangsuntersuchung erhalten Sie einen Therapieplan mit Ihrer individuellen physio-& sporttherapeutischen Betreuung. Wir bieten Ihnen damit wohnortnah eine intensive und vollumfängliche Rehabilitation. Das ganzheitliche Konzept der EAP umfasst folgende Leistungen:

  • Krankengymnastik (KG)
  • Physikalische Therapie
  • Medizinische Trainingstherapie

Diese können folgende Maßnahmen beinhalten:

  • Massage,
  • Manuelle Therapie,
  • Elektrotherapie,
  • Kryotherapie,
  • Manuelle Lymphdrainage,
  • Ergotherapie

 

Zentren welche diese Leistung anbieten:

Osteopathie für Erwachsene, Säuglinge und Kleinkinder