Bindegewebsmassage (BGM)

Bindegewebsmassage (BGM)

Das Bindegewebe bezeichnet diverse Gewebsarten des Körpers: Haut, Unterhaut, Bänder und Sehnen. Die Bindegewebsmassage wirkt durch manuell ausgelöste Reize, die am Rücken angewendet werden. Es kommen sowohl Strich- als auch Zugtechniken zum Einsatz. Im Gegensatz zu klassischen Massagetechniken soll sie nicht nur Verspannungen lösen, sondern auch auf die inneren Organe wirken. Dafür wird die Haut in unterschiedliche Bereiche unterteilt, die jeweils durch das Nervensystem mit einem bestimmten Organ verbunden sind.

Bindegewebsmassage bei Physiotherapie: NOVOTERGUM.

Zentren welche diese Leistung anbieten:

Osteopathie für Erwachsene, Säuglinge und Kleinkinder