Wahrnehmungsstörungen / sensorische Integrationsstörungen
Kinder mit Wahrnehmungsstörungen oder sensorischen Integrationsstörungen nehmen Reize aus ihrer Umwelt anders wahr – sie verarbeiten Berührungen, Geräusche, Bewegungen oder optische Eindrücke zu langsam, zu intensiv oder gar nicht. Das kann zu Unsicherheiten, motorischen Auffälligkeiten oder sozialen Schwierigkeiten führen.
In der Therapie bei NOVOTERGUM steht die gezielte Förderung der sensorischen Integration im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Reizverarbeitung im Gehirn zu verbessern, um Bewegungsabläufe, Konzentration, Verhalten und Selbstwahrnehmung zu stärken.
Unsere speziell geschulten Therapeut:innen unterstützen dein Kind spielerisch dabei, die Sinne gezielt zu aktivieren, Bewegungsfreude zu entwickeln und mehr Sicherheit im Alltag zu gewinnen – für eine gesunde Entwicklung mit mehr Selbstvertrauen.